Minister Heubisch: „Wir dürfen die Studienbeiträge nicht durch unlautere...
Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch nimmt die Hochschulen gegen den Vorwurf, sie würden hohe Summen an Studienbeiträgen horten, in Schutz: „Die Summen, von denen hier die Rede ist, sind völlig...
View ArticleZeil: „Das Prinzip Hoffnung regiert weiter“
MÜNCHEN „Die Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs schaffen kurzfristige Klarheit für Griechenland und die Märkte“, kommentiert Bayerns Wirtschaftsminister die Beschlüsse des Euro-Gipfels vom...
View ArticleZeil: „Bewerbungsaktivitäten beflügeln Wirtschaftsstandort“
MÜNCHEN Der Weltverband der Mobilfunkindustrie GSMA hat heute seine Entscheidung über die Ausrichtung der Mobilfunkmesse ‚Mobile World Capital’ bekannt gegeben. „Ich gratuliere Barcelona...
View Articlefür die 30. Kalenderwoche
Montag, 25. Juli 2011 Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil übergibt um 11 Uhr einen Förderbescheid der Bayerischen Forschungsstiftung für die Entwicklung eines Organic Rankine Cycle - Minikraftwerks...
View ArticleBayerns Wirtschaftsminister Zeil übergibt Förderbescheid der Bayerischen...
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollegen, der Organic Rankine Cycle (ORC) ermöglicht aus bislang nicht wirtschaftlich nutzbarer Abwärme elektrische Energie zu gewinnen und schließt damit eine...
View ArticlePschierer: Schulwegsicherheit braucht ehrenamtliches Engagement!
„Die Schulwegsicherheit verzeichnet beachtliche Erfolge in den vergangenen Jahrzehnten. Seit 1980 ist an Überwegen, die durch Schulwegdienste gesichert werden, kein einziger tödlicher Unfall passiert....
View ArticleBayerns Wirtschaftsminister Zeil nimmt an der e-miglia...
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, die e-miglia ist eine leise und saubere internationale Straßenrallye, welche durch wunderschöne Landschaft und Natur führt. Die Teilnehmer mit...
View ArticleZeil: „Strom aus Abwärme intelligent gewinnen“
MÜNCHEN / BAYREUTH Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil übergibt heute in der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Universität Bayreuth einen Förderbescheid der Bayerischen...
View ArticleBayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel nimmt in Hof an Podiumsdiskussion...
Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege, der demografische Wandel ist eine zentrale Herausforderung für die kommenden Jahre – insbesondere für den ländlichen Raum. Die Folgen des demografischen...
View ArticleLandjugend-Bundessieger beim Minister
25. Juli 2011, München — Zu ihrem großartigen Erfolg hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner den bayerischen Teilnehmern des diesjährigen Bundesentscheids im Berufswettbewerb der Deutschen...
View ArticleBayerns Verkehrsstaatssekretärin Hessel nimmt am Gespräch zum Thema...
Sehr geehrte Kollegin, Sehr geehrter Kollege, der Bahnhof Bobingen ist bisher nicht barrierefrei erschlossen. Jetzt hat die Stadt Bobingen eine konzeptionelle Gesamtplanung für die weitere...
View ArticleZeil: „Erst die Koalition treibt das schnelle Internet in Bayern voran“
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil kommentiert die Breitbandzahlen aus dem Bundeswirtschaftsministerium, wonach Bayern bei der Breitbandversorgung Platz 10 einnimmt: „Wir sind mitten in...
View ArticleBayerns Wirtschaftsminister Zeil zeichnet ‚BAYERNS BEST 50’ aus
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in diesem Jahr wird die Auszeichnung ‚BAYERNS BEST 50’ zum zehnten Mal an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben. Damit werden 50, in...
View ArticleHinweis auf Termine von Europaministerin Müller
Am Dienstag, 26. Juli 2011, 11.00 Uhr, händigt Europaministerin Emilia Müller in Regensburg im Großen Sitzungssaal der Regierung der Oberpfalz, Emmeramsplatz 6, an folgende verdiente Persönlichkeiten...
View ArticleBayerns Wirtschaftsminister Zeil und Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel geben...
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, das Bayerische Breitbandförderprogramm läuft seit nunmehr drei Jahren. Wirtschaftsminister Zeil und Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel ziehen...
View ArticleKultusministerium bietet besonders begabten Schülerinnen und Schülern einen...
Projekt "Unitag" für begabte Schüler der Oberstufe wird ausgeweitet – Gute Erfahrungen in München und Würzburg MÜNCHEN/WÜRZBURG. Das Bayerische Kultusministerium verstärkt die Förderung besonders...
View Article25 Standortbewerbungen für das neue Landesmuseum zur Bayerischen Geschichte
25 Städte und Gemeinden aus allen sieben Regierungsbezirken haben sich als Standort für das geplante Museum der Bayerischen Geschichte beworben. Kunstminister Wolfgang Heubisch freut sich über die...
View ArticleKultusminister begrüßt klärende Äußerungen des Obersten Rechnungshofs zu...
Minister Spaenle wird angekündigten Bericht über Weiterentwicklung der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit darlegen - ORH bestätigt Umsetzung der Vorschläge durch Kultusministerium...
View ArticleHuml: Artenschutzprojekt rettet seltene Fledermausart
1,1 Millionen Euro für Erhalt der "Großen Hufeisennase" in Hohenburg Der Freistaat Bayern setzt sich für den Erhalt bedrohter Tierarten ein - mit Erfolg: Deutschlands letzte Fledermauskolonie der...
View ArticleTerminhinweis: Söder: "Umweltpakt regional" startet in Unterfranken
Der "Umweltpakt regional" setzt in Bayern eine Erfolgsgeschichte fort. Seit 1995 besteht der Umweltpakt für ökologisches Wirtschaften. Nun soll die Idee in den Regionen noch stärker verankert werden....
View Article