Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Familienpflegezeit - Sozialministerin Haderthauer: "Tarifvertragsparteien und Unternehmen nun gefordert!"

$
0
0

Familienpflegezeit

Sozialministerin Haderthauer: "Tarifvertragsparteien und Unternehmen nun gefordert!"

"Ich begrüße es sehr, dass nun eine Einigung bei der Familienpflegezeit erzielt wurde. Dies ist ein wichtiger erster Schritt, um künftig die Situation pflegender Angehöriger zu verbessern. Klar ist aber auch: Wir dürfen jetzt nicht stehen bleiben! Um den pflegenden Angehörigen bei ihrem so wichtigen Engagement effektiv unter die Arme zu greifen, brauchen wir noch eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen. Wir müssen ganzheitlich ansetzen und sie finanziell, strukturell und fachlich unterstützen. Neben der Familienpflegezeit ist beispielsweise auch eine stärkere Entlastung pflegender Angehöriger durch professionelle Unterstützung erforderlich. Pflegende Angehörige leisten tagtäglich zu Hause Schwerstarbeit, psychisch wie physisch. Dies gilt es stärker wertzuschätzen. Dazu gehört zum Beispiel auch die vollständige steuerliche Absetzbarkeit von Kosten für Pflege- und Haushaltshilfen", so Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München.

Die Ministerin weiter: "In Bayern leisten wir bereits einen Beitrag. Das Sozialministerium fördert mit jährlich rund 1,3 Mio. Euro derzeit etwa 110 Fachstellen für pflegende Angehörige in Bayern. Sie leisten mit ihren Beratungs- und Unterstützungsangeboten den Menschen schnell und effektiv Hilfestellung. Wenn es um die Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger geht, ist aber nicht alleine die Politik gefragt: Die Unternehmen und Tarifvertragsparteien müssen nun tätig werden und ihren Beschäftigten ein Angebot für eine Pflegezeit machen. Nur so wird es den Angehörigen Pflegebedürftiger möglich sein, Beruf und Pflege vereinbaren zu können."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307