Im Rahmen seines offiziellen Staatsbesuches in Deutschland wird der Präsident der Italienischen Republik Giorgio Napolitano zusammen mit seiner Frau Clio Maria Bittoni am Freitag, 25. Februar 2011, auch München besuchen.
Im Einzelnen sind folgende Programmpunkte vorgesehen:
Um 11.30 Uhr empfängt die Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Emilia Müller den Staatspräsidenten und seine Frau am Flughafen Franz-Josef-Strauß.
Um 12.15 Uhr begrüßen Ministerpräsident Horst Seehofer und Frau Karin Seehofer die Gäste auf dem Max-Joseph-Platz vor der Münchner Residenz. Anschließend führen Staatspräsident Napolitano und Ministerpräsident Seehofer ein Gespräch zu aktuellen politischen Themen.
Um 12.20 Uhr besucht Frau Clio Maria Bittoni in Begleitung von Frau Karin Seehofer die Schatzkammer der Residenz München.
Vor dem Beginn des Mittagessens im Antiquarium der Residenz halten um 13.00 Uhr Staatspräsident Napolitano und Ministerpräsident Seehofer kurze Ansprachen. Der Staatspräsident und seine Frau tragen sich ins Gästebuch der Bayerischen Staatsregierung ein.
Um 16.45 Uhr treffen Staatspräsident Napolitano und seine Frau im Vierschimmelsaal der Residenz München mit Angehörigen der Italienischen Gemeinde in Bayern zusammen.
Um 17.45 Uhr begleitet Staatsministerin Emilia Müller die Gäste zum Flughafen.
Hinweise für Medienvertreter:
Die oben genannten Termine sind bis auf das Gespräch von Staatspräsident Napolitano mit Ministerpräsident Seehofer presseöffentlich. Der Termin am Nachmittag mit der Italienischen Gemeinde ist in erster Linie für italienische Journalistinnen und Journalisten geeignet.
Berichterstatter werden gebeten, sich bei der Pressestelle der Bayerischen Staatskanzlei (pressestelle@stk.bayern.de) anzumelden. Wegen einer etwaigen polizeilichen Überprüfung sind folgende Angaben notwendig:
Name, Vorname
Geburtsort
Geburtstag
Medium
Tätigkeit (Foto, Kamera, schreibende Presse usw.)
Die Akkreditierungsfrist endet am Dienstag, 22. Februar 2011, um 12.00 Uhr!
Alle angemeldeten Medienvertreter erhalten am folgenden Tag eine Anmeldebestätigung sowie Hinweise auf die Ausgabe der Akkreditierungsausweise.