„München gehört mit Paris, Barcelona und Mailand zu den Finalisten für die Bewerbung um die Ausrichtung der Mobilfunkmesse ‚Mobile World Capital’ 2012 - jetzt geht es darum, die Veranstalter endgültig vom High-Tech-Standort München zu überzeugen!“, warb Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer am Dienstag (15.2.) in Barcelona für die Bewerbung Münchens.
Finanzstaatssekretär und IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung Franz Josef Pschierer besucht am 15. und 16. Februar mit einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation den GSMA Mobile World Congress in Barcelona. Die Reise dient in erster Linie dazu, die Bewerbung der Stadt München als künftigen Austragungsort dieser Messe politisch zu unterstützen.
„Das mobile Internet wird in den kommenden Jahren eine der zentralen Entwicklungen sein. Spätestens im Jahr 2020 wird die Internetnutzung überwiegend mobil erfolgen. Die Umsetzung entsprechender innovativer Anwendungen wird damit zum Zukunftsthema für die IT-Wirtschaft. Mit einer künftigen GSMA in München hätte sich der High-Tech-Standort Bayern weiteres Innovationspotential gesichert!“, so Pschierer.
Der GSMA Mobile World Congress in Barcelona ist der Treffpunkt der Mobilfunk-Branche schlechthin. Neben Produktinnovationen und Seminaren werden aktuelle Trends im Bereich mobile applications in acht Hallen besprochen und präsentiert. Der Kongress versteht sich als Leitmesse für Handys, mobiles Internet und mobile Anwendungen. Der jährlich im Februar stattfindende Kongress gehört inzwischen zu einem der wichtigsten Termine der Branche.
Weitere Informationen zur Arbeit des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung finden Sie unter www.cio.bayern.de .
Finanzstaatssekretär und IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung Franz Josef Pschierer besucht am 15. und 16. Februar mit einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation den GSMA Mobile World Congress in Barcelona. Die Reise dient in erster Linie dazu, die Bewerbung der Stadt München als künftigen Austragungsort dieser Messe politisch zu unterstützen.
„Das mobile Internet wird in den kommenden Jahren eine der zentralen Entwicklungen sein. Spätestens im Jahr 2020 wird die Internetnutzung überwiegend mobil erfolgen. Die Umsetzung entsprechender innovativer Anwendungen wird damit zum Zukunftsthema für die IT-Wirtschaft. Mit einer künftigen GSMA in München hätte sich der High-Tech-Standort Bayern weiteres Innovationspotential gesichert!“, so Pschierer.
Der GSMA Mobile World Congress in Barcelona ist der Treffpunkt der Mobilfunk-Branche schlechthin. Neben Produktinnovationen und Seminaren werden aktuelle Trends im Bereich mobile applications in acht Hallen besprochen und präsentiert. Der Kongress versteht sich als Leitmesse für Handys, mobiles Internet und mobile Anwendungen. Der jährlich im Februar stattfindende Kongress gehört inzwischen zu einem der wichtigsten Termine der Branche.
Weitere Informationen zur Arbeit des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung finden Sie unter www.cio.bayern.de .