Neben zahlreichen bilateralen Gesprächen trifft sich Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch jährlich mit den Präsidenten der bayerischen Hochschulen, um mit ihnen über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der bayerischen Hochschulpolitik zu diskutieren. Heubisch: „In enger Zusammenarbeit mit den Präsidenten haben wir den Wissenschaftsstandort Bayern in den vergangenen Jahren fit für die Zukunft gemacht. Mehr Autonomie für die Hochschulen, die Bewältigung des doppelten Abiturjahrgangs und die verstärkte Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft sichern dem Freistaat eine Spitzenstellung im nationalen wie im internationalen Vergleich. Hierzu hat die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Präsidenten der bayerischen Hochschulen einen wesentlichen Beitrag geleistet. Vor allen Dingen den gerade ausgeschiedenen und den neuen Präsidenten möchte ich meinen ganz persönlichen Dank aussprechen und die Zusage machen, auch weiterhin so eng mit ihnen zusammenzuarbeiten.
An folgenden Hochschulen hat beziehungsweise wird in der nächsten Zeit ein Wechsel in der Hochschulleitung erfolgen: An der Universität Passau übernimmt Prof. Dr. Burkhard Freitag von Prof. Dr. Walter Schweitzer die Aufgaben als Präsident. An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Regensburg wird Prof. Dr. Wolfgang Baier das Amt von Prof. Dr. Josef Eckstein übernehmen. Prof. Dr. Walter Schober folgt auf Prof. Dr. Gunter Schweiger an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Ingolstadt. An der HAW in Deggendorf übernimmt Prof. Dr. Peter Sperber das Amt von Prof. Dr. Reinhard Höpfl. Erst kürzlich erfolgte der Wechsel an der HAW Würzburg-Schweinfurt, wo Prof. Dr. Robert Grebner auf Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Weber folgt. Bereits 2011 kam es an folgenden Hochschulen zu einem Wechsel: An der Universität Augsburg ist Frau Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel die Nachfolgerin von Prof. Dr. Alois Loidl und an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt folgt Prof. Dr. Richard Schenk auf Prof. Dr. Lob-Hüdepohl. An der HAW in Landshut übernahm Prof. Dr. Karl Stoffel das Amt von Prof. Dr. Erwin Blum.
„Mit der Stärkung von Wissenschaft und Forschung wollen wir die Spitzenstellung Bayerns im weltweiten Wettbewerb ausbauen und attraktive Arbeitsplätze sichern und schaffen. Das ist nur in Zusammenarbeit mit allen Leistungsträgern an den Hochschulen möglich. Daher ist der Austausch zur Sicherung und Weiterentwicklung des Hochschulstandortes Bayern mir ein ganz persönliches Anliegen“, so Heubisch abschließend.