Am Dienstag, 12. Juli 2011, 9:15 Uhr, nimmt Europaministerin Emilia Müller an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil.
Um 13:00 Uhr nimmt Europaministerin Müller an den Beratungen der CSU-Fraktion und um 14:00 Uhr an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.
Um 15:00 Uhr empfängt Europaministerin Müller im Prinz-Carl-Palais, Franz Josef Strauß-Ring 5, den stellvertretenden bulgarischen Ministerpräsidenten Tsvetanov und Bulgariens Justizministerin Popova zu einem politischen Meinungsaustausch.
Um 19:00 Uhr ist Europaministern Müller zu Gast beim traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Schloss Schleißheim bei München.
Am Mittwoch, 13. Juli 2011 und Donnerstag, 14. Juli 2011 nimmt Europaministerin Müller an den Plenarsitzungen des Bayerischen Landtags im Maximilianeum teil.
Am Donnerstag, 14. Juli 2011, 12:00 Uhr, verleiht Europaministerin Müller im Prinz-Carl-Palais die Bayerische Europamedaille an Generalmusikdirektor Kent Nagano. Die Staatskanzlei hat auf diesen Termin bereits mit gesonderter Pressemitteilung hingewiesen.
Am Freitag, 15. Juli 2011, 10:00 Uhr, nimmt Europaministerin Müller im Senatssaal der Universität Regensburg an der Sitzung des Universitäts-Kuratoriums teil.
Um 14:00 Uhr kommt Europaministerin Müller im Prinz-Carl-Palais mit dem stellvertretenden Wirtschaftsminister der Ukraine Vasylii Marmasov zu einem politischen Meinungsaustausch zusammen. Im Anschluss unterzeichnen Müller und Marmasov die Abschlusserklärung der neunten Sitzung der gemeinsamen Arbeitskommission Bayern-Ukraine.
Am Sonntag, 17. Juli 2011, 14:00 Uhr, spricht Europaministerin Müller beim Überlebendentreffen und der Jugendbegegnung in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Flossenbürg.