Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Pschierer verleiht den eGovernment-Preis der Staatsregierung an Oberste Baubehörde, Landratsamt Mühldorf und Umweltministerium

$
0
0
„Vorsprung durch eGovernment für Wirtschaft, Kommunen und Verwaltung!“ - Unter diesem Motto stand der Bayerische eGovernment-Preis 2011. Eine Fachjury hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zeichnete damit drei zukunftsweisende Lösungen aus:

1. Preis: Die Vergabeplattform der Bayerischen Staatsbauverwaltung.

2. Preis: Die Workflow-Lösung „Führerschein Online“ des Landratsamts Mühldorf.

3. Preis: Der „Energie-Atlas Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit.

Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, händigte die Preise am Donnerstag (5.5.) im Bayerischen Landtag aus.

Der Bayerische eGovernment-Preis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen. Alle staatlichen und kommunalen Behörden waren aufgerufen, besonders innovative und in der Verwaltungspraxis bewährte Lösungen einzusenden.

Das eingereichte Projekt der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern zeichnete Pschierer als strategisch beste Lösung aus: „Die elektronische Vergabeplattform der Staatsbauverwaltung bietet sowohl den Unternehmen als auch den Vergabestellen entscheidende Vorteile und Arbeitserleichterungen und optimiert insgesamt den Vergabeprozess bei Bauvorhaben.“ Das Projekt der Staatsbauverwaltung sei bereits im Produktiveinsatz erfolgreich. Im Jahr 2010 wurden von rund drei Milliarden Euro Bauvolumen bereits mehr als die Hälfte elektronisch über die Vergabeplattform angeboten und vergeben. Bis zum März dieses Jahres waren bereits 45.000 elektronische Angebote auf ihr eingegangen.

Den zweiten Preis erhielt das Landratsamt Mühldorf mit seinem „Workflow Führerschein Online“ für die integrierte elektronische Antragstellung und -bearbeitung einer Fahrerlaubnis durch alle beteiligten Stellen. Der dritte Preis wurde dem Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit für den „Energie-Atlas Bayern“ verliehen, der Bürgern, Kommunen und Unternehmen die Möglichkeit bietet, sich im Internet umfassend über die natürlichen Potenziale für eine umweltverträgliche Energieerzeugung zu informieren.

Die Preisverleihung erfolgte als Höhepunkt zum Abschluss des 3. Bayerischen Anwenderforums eGovernment im Bayerischen Landtag, auf dem aktuelle und zukunftsweisende eGovernment-Entwicklungen diskutiert wurden.

Weiterführende Links:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307