Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Bayerische Kunstförderpreise 2012 in der Sparte Darstellende Kunst

$
0
0
Die diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreisträger in der Sparte Darstellende Kunst stehen fest. Die mit je 5.000 Euro dotierten Preise gehen an die Sopranistin Betsy Horne, den Tenor Tilman Lichdi sowie die Schauspielerinnen Genija Rykova und Andrea Wenzl.

Betsy Horne, geboren 1978 im kalifornischen El Centro, gehört seit der Spielzeit 2010/2011 zum Ensemble des Landestheaters Coburg. Als jugendlich-dramatischer Sopran überzeugte sie die Jury durch große darstellerische Intensität, expressive Unmittelbarkeit und differenziertes Ausdrucksvermögen. Regisseure schätzten in der szenischen Arbeit mit Betsy Horne ihre Intelligenz, Offenheit und Natürlichkeit, mit der sie beim Publikum große Wirkung erziele.

Tilman Lichdi, Jahrgang 1973, studierte zunächst vier Jahre lang Trompete in Mannheim, bevor er in Würzburg das Gesangsstudium aufnahm. Seit 2005 ist Tilman Lichdi Mitglied des Ensembles des Staatstheaters Nürnberg. Er setze seine exzellente Gesangstechnik klug ein und sei von einer enorm hohen Musikalität, so die Jury. Als lyrischer Tenor zeige er herausragende Leistungen im Mozart-Repertoire; gleichermaßen überzeugend sei er im Belcanto-Fach.

Genija Rykova, geboren 1986, hat erst vor wenigen Wochen ihre Schauspielausbildung an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding“ abgeschlossen. Sie ist eine junge Schauspielerin mit überragender Bühnenpräsenz, so das Votum der Jury. Genija Rykova sei in der Lage, mit ihrer außergewöhnlichen szenischen Fantasie Räume zu öffnen, in die der Zuschauer eigene Vorstellungen und Träume projizieren könne. Ab der kommenden Spielzeit 2012/13 wird Genija Rykova dem Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels angehören.

Andrea Wenzl wurde 1979 in der Steiermark geboren und erhielt ihre Schauspielausbildung an der Universität für Künste und darstellende Kunst Graz. Nach ihrem Abschluss war sie acht Jahre lang Ensemblemitglied am Schauspielhaus Graz. 2010 wechselte sie ans Volkstheater Wien, seit 2011 ist sie Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel. Ihr Charme, ihre körperliche Präsenz und ihre unverwechselbare Stimme machen Andrea Wenzl nach Meinung des Gutachterausschusses zu einer der markantesten Schauspielerpersönlichkeiten der deutschsprachigen Theaterszene.

Bayerischer Kunstförderpreis

Der Bayerische Kunstförderpreis wird jährlich in den vier Sparten „Bildende Kunst“, „Darstellende Kunst“, „Musik und Tanz“ sowie „Literatur“ vergeben. Der Preis soll junge, begabte Künstlerinnen und Künstler auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und zur weiteren künstlerischen Entwicklung ermutigen. Die Preisträger müssen in Bayern leben und dürfen höchstens 40 Jahre alt sein. Die Preise werden vom Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst auf Vorschlag einer Jury vergeben. Kunstminister Wolfgang Heubisch wird alle diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreise am 28. November 2012 in der Hochschule für Fernsehen und Film überreichen.

Die bereits bekanntgegebenen Preisträgerinnen und Preisträger in den Sparte Bildende Kunst und Literatur finden Sie unter:

http://www.stmwfk.bayern.de/Presse/PressemeldungenDetail.aspx?NewsID=2528

http://www.stmwfk.bayern.de/Presse/PressemeldungenDetail.aspx?NewsID=2530


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307