"Die Ausbildung von Jugendlichen ist mir ein besonderes Anliegen, denn die Jugend ist unser Kapital der Zukunft. Deshalb unterstützen wir mit 'Fit for Work' Betriebe, die benachteiligte Jugendliche ausbilden und ihnen damit den Einstieg in das Berufsleben ermöglichen. Aber die Zeit drängt, denn eine Voraussetzung für die Förderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ist, dass die Unternehmen den Ausbildungsvertrag mit den Jugendlichen noch in diesem Jahr abschließen und die Berufsausbildung bis zum Stichtag 31. Dezember 2011 beginnt. Deshalb mein Appell an alle Unternehmen: Lassen Sie die Zeit bis zu diesem wichtigen Termin am Jahresende nicht ungenutzt. Die Antragsfrist für die Unterstützung der Betriebe aus dem 'Fit for Work-Topf' beträgt drei Monate ab dem im Ausbildungsvertrag genannten Beginn der Ausbildung. Abhängig von der Fördermaßnahme kann die Höhe der Förderung bis zu 5000 Euro betragen", so Bayerns Arbeitsstaatssekretär Markus Sackmann.
Sackmann weiter: "Die staatliche Förderung ist aber nicht der einzige Lohn, den Unternehmen für die Ausbildung von Jugendlichen bekommen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fachkräftestellen unbesetzt bleiben, ist die Förderung und Ausbildung des eigenen Nachwuchses ein entscheidender Vorteil, um im Wettbewerb um die Fachkräfte der Zukunft den Anschluss nicht zu verlieren. Hier sind insbesondere die sozialen Berufe zu erwähnen. Wir brauchen Fachkräfte um den demographischen Wandel zu bewältigen. Deshalb fördert der Freistaat Bayern speziell Betriebe, die zusätzliche Ausbildungsplätze in der Altenpflege schaffen mit 3000 Euro. Vergessen dürfen wir auch die Jugendlichen mit Behinderung nicht. Sie brauchen unsere Unterstützung, um in der Berufswelt Fuß zu fassen. Deshalb mein Aufruf an alle Betriebe: Geben Sie jedem ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen eine Chance. Die interessierten Unternehmen können sich an die örtliche Agentur für Arbeit wenden oder Kontakt zu einer Berufsschule in der Region aufnehmen. Auch die Ausbildungsplatzakquisiteure leisten gern Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme mit Jugendlichen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen."
Die Richtlinien und die notwendigen Antragsformulare finden Sie unter www.stmas.bayern.de/berufsbildung/fitforwork/2011.php