Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Hinweis auf Termine von Europaministerin Emilia Müller

$
0
0

Am Mittwoch, 30. November 2011, 10:00 Uhr nimmt Europaministerin Emilia Müller an der Sitzung des Ministerrats in der Staatskanzlei teil.

Am Donnerstag, 01. Dezember 2011, 11:00 Uhr nimmt Staatsministerin Müller an den Beratungen des Hörfunkrates des Deutschlandradios im Funkhaus Berlin, Hans-Rosenthal-Platz 1, teil.

Um 16:00 Uhr empfängt Europaministerin Müller in der Bayerischen Vertretung in Berlin den Botschafter der Republik Ungarn Dr. József Czukor zu einem politischen Meinungsaustausch.

Um 17:00 Uhr empfängt Europaministerin Müller in der Bayerischen Vertretung in Berlin den Botschafter der Republik Albanien Valter Ibrahimi zu einem politischen Gedankenaustausch.

Am Freitag, 02. Dezember 2011, 9:30 Uhr verleiht Europaministerin Müller die Europa-Urkunde an die Alexander-von-Humboldt-Volksschule Goldkronach (Landkreis Bayreuth), Leisauer Straße 19, für ihr herausragendes europäisches Engagement. Ziel der Europa-Urkunde ist es, die vielfältigen europäischen Aktivitäten bayerischer Schulen herauszustellen und zu würdigen.

Um 14:00 Uhr spricht Europaministerin Müller beim Europasymposium des Bayerischen Handwerkstages im Rahmen der Messe „Heim und Handwerk“ auf dem Messegelände in München. Zu dem Symposium unter dem Motto „Wettbewerbsfähigkeit in Europa stärken – Chancen für das Handwerk“ werden auch zahlreiche bayerische Europaabgeordnete erwartet.

Um 18:30 Uhr spricht Europaministerin Müller in Tännesberg, Kaufnitzweg 2, bei einem Empfang zu Ehren der Ausgezeichneten und der Aktion „Lichtblicke“. Die Aktion „Lichtblicke“ hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Hilfsfond für besondere Notlagen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab und in der nördlichen Oberpfalz entwickelt. Herr Martin Staffe und Frau Elisabeth Wittmann von der Aktion „Lichtblicke“ erhalten in diesem Jahr wegen ihres herausragenden Einsatzes die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307