Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Koordinierungszentren für Bürgerschaftliches Engagement - Sozialstaatssekretär Sackmann: "Ausbau wird weiter fortgesetzt - 1,3 Millionen Euro für zentrale Anlaufstellen in Bayern"

$
0
0

Koordinierungszentren für Bürgerschaftliches Engagement

Sozialstaatssekretär Sackmann: "Ausbau wird weiter fortgesetzt - 1,3 Millionen Euro für zentrale Anlaufstellen in Bayern"

"Der Ausbau der zentralen Anlaufstellen für Bürgerschaftliches Engagement speziell im ländlichen Raum kann zügig weiterentwickelt werden. Nachdem bereits 20 bayerische Landkreise und Kreisfreie Städte in den Genuss einer Förderung in Höhe von insgesamt 650.000 Euro gekommen sind, starten wir jetzt mit weiteren 650.000 Euro in die nächste Runde. Mein Ziel ist der Ausbau einer effizienten Infrastruktur für das vielfältige, bunte, ideen- und facettenreiche Engagement in ganz Bayern. Alle Landkreise und Kreisfreien Städte, die für ihre Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund ums Ehrenamt einrichten wollen, können bis zum 1. Dezember 2011 einen Förderantrag beim Sozialministerium stellen. Ich freue mich über regen Zulauf", so Bayerns Sozialstaatssekretär Markus Sackmann heute in München.

Sackmann weiter: "Bürgerschaftliches Engagement hat in Bayern eine lange Tradition und ist mit 3,8 Millionen Engagierten aus unserer Gesellschaft gar nicht mehr wegzudenken. Gerade in einem Flächenland wie dem Freistaat dürfen die Wege nicht zu weit sein, die engagementbereite Bürger zurücklegen müssen, um für ihre freiwillige Tätigkeit Rat und Hilfe zu erhalten. Genau hier setzen die Koordinierungszentren an: Sie bündeln, koordinieren und vernetzen nicht nur das bereits vorhandene vielfältige Engagement innerhalb eines Landkreises oder einer Kreisfreien Stadt, sondern initiieren auch Projekte und stellen allen Interessierten eine kompetente Beratungsstelle zur Verfügung. Zusammen mit den zahlreichen Freiwilligenagenturen spannen die Koordinierungszentren für Bürgerschaftliches Engagement damit ein Netz für Bürgerschaftliches Engagement über ganz Bayern."

Das Projekt fußt auf einer 3-jährigen Modellförderung mit einer Förderhöhe von bis zu 36.000 Euro je Landkreis und Kreisfreier Stadt. Folgende 20 Landkreise und Kreisfreien Städte wurden bereits gefördert: Landkreis Mühldorf a. Inn, Landkreis Unterallgäu/Stadt Memmingen (gemeinsame Antragstellung), Landkreis Passau, Landkreis Schwandorf, Landkreis Kelheim, Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab, Stadt Amberg, Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, Landkreis Cham, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Main-Spessart, Landkreis Tirschenreuth, Landkreis Bamberg, Stadt Kaufbeuren, Landkreis Miltenberg, Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Neumarkt i. d. Oberpfalz, Landkreis Günzburg, Landkreis Landsberg a. Lech.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307