Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Serviceportal sprungbrett Bayern - Informationsplattform und Austauschbörse für Lehrkräfte und Externe Partner der Gymnasien geht heute online

$
0
0

Erstmals auch für W-Seminar an der gymnasialen Oberstufe in Bayern
 

MÜNCHEN. Ab heute, 02. August 2011, ist www.sprungbrett-bayern.de Serviceportal für das Wissenschaftspropädeutische Seminar (W-Seminar) der gymnasialen Oberstufe. Gemeinsam haben die Hochschulverbünde Universität Bayern e. V. und Hochschule Bayern e. V. sowie das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. eine virtuelle Datenbank und Austauschbörse entwickelt, um Informationen rund um das W-Seminar zu bündeln. Das Projekt wird auch vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Auf www.sprungbrett-bayern.de finden Schulen und Hochschulen Ideen und Anregungen für das W-Seminar sowie Partner für die Durchführung. Ein auf der Webseite eingerichtetes soziales Netzwerk erleichtert den Austausch zwischen den Partnern maßgeblich.

Über die neue Möglichkeit zur Verknüpfung der wichtigen Bildungsträger Schule – Universitäten / Hochschulen für angewandte Wissenschaften freut sich Katrin Klinger, Projektleiterin sprungbrett Bayern, sehr: "Das W-Seminar ist eine hervorragende Chance, um Jugendliche auf eine akademische Ausbildung vorzubereiten. Auf www.sprungbrett-bayern.de wird die Vielfalt an W-Seminar-Themen abgebildet und das Finden eines Seminarpartners wird spielend leicht."

Das W-Seminar der gymnasialen Oberstufe ermöglicht forschendes Lernen und leitet im Kontext eines übergreifenden Seminarthemas zu selbständigem wissenschaftsorientierten Arbeiten an. Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine individuelle schriftliche Seminararbeit zu einem Teilaspekt des Rahmenthemas und präsentieren ihre Ergebnisse. Jedes W-Seminar ist einem Leitfach zugeordnet, in dem die Schülerinnen und Schüler in ihrem Lern- und Arbeitsprozess von einer verantwortlichen Lehrkraft beraten und begleitet werden. Sowohl die Arbeit am Rahmenthema als auch die Erstellung der Seminararbeit kann in Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Universitäten, Bibliotheken oder anderen Institutionen erfolgen.

Über das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das W-Seminar eingeführt, um wissenschaftsorientiertes Arbeiten und forschendes Lernen in der gymnasialen Oberstufe zu verankern. Die Schülerinnen und Schüler werden durch das Seminar auf einen weiterführenden akademischen Bildungsweg vorbereitet.
www.km.bayern.de

Über Universität Bayern e. V.
Die Universität Bayern e. V. - die Stimme der bayerischen Universitäten - ist die Plattform für die elf Universitäten in Bayern, wo sie gemeinsam Antworten auf die Fragen finden, die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heute bewegen. In offener Diskussion miteinander und mit anderen wird um die besten Konzepte gerungen und in der hochschulpolitischen Diskussion Position bezogen. Als der führende Partner für die Wirtschaft und in den internationalen Beziehungen stellen die bayerischen Universitäten die Kommunikation und Information mit allen gesellschaftlichen Kräften in den Vordergrund, um in Bayern für die Spitzenkräfte in Forschung und Lehre ein international wettbewerbsfähiges Arbeitsumfeld und für die Studierenden ein attraktives und zukunftsgewandtes Studienangebot zu fördern. www.uni-bayern.de

Über Hochschule Bayern e. V.
Hochschule Bayern e. V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder sind alle Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Hochschule Bayern e. V. vertritt die Positionen seiner Mitglieder, auch im Dialog mit der Politik.
Hochschule Bayern e. V. ist zudem Plattform für Austausch, Kommunikation und Information und verbessert die Rahmenbedingungen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. www.hochschule-bayern.de

Über sprungbrett Bayern
sprungbrett Bayern ist die größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Bayern. Auf www.sprungbrett-bayern.de bieten über 9.000 Unternehmen aus verschiedensten Branchen mehr als 15.500 aktuelle Praktika an. sprungbrett Bayern bietet zudem Informationen rund um das Thema Übergang Schule – Beruf sowie Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schule und Wirtschaft. sprungbrett Bayern ist Serviceportal für P- und W-Seminar der gymnasialen Oberstufe. Projektträger ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. sprungbrett Bayern wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Hauptsponsoren sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber. Weiterer Sponsor ist Siemens.
www.sprungbrett-bayern.de

 

Pressekontakt:

Projektleitung sprungbrett Bayern
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Katrin Klinger
klinger.katrin@bbw.de
089 - 4410 8135

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Dr. Ludwig Unger
Pressesprecher
pressekm@stmuk.bayern.de
089 - 2186 2106

Universität Bayern e. V.
Pressesprecher
Dieter Heinrichsen
heinrichsen@uni-bayern.de
089 - 2101 9940

Hochschule Bayern e. V.
Geschäftsführerin
Dr. Karin Preißner
karin.preissner@hochschule-bayern.de
089 - 5404 13722
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307