MÜNCHEN / FRÄNKISCHES SEENLAND Bayerns Tourismusstaatsekretärin Katja Hessel gratuliert dem Fränkischen Seenland zum 25-jährigen Jubiläum von ganzem Herzen. „Als gebürtige Fränkin bin ich natürlich besonders Stolz darauf, wie sich das Fränkische Seenland in der Mitte Bayerns zu einer bedeutenden Tourismusregion entwickelt hat. Mit seinen vielfältigen touristischen Angeboten für Gäste jeden Alters ist das Fränkische Seenland längst kein Geheimtipp mehr. Immer mehr Menschen entdecken für sich das Seenland als attraktives Ausflugs- und Urlaubsziel. Darüber hinaus gibt der Tourismus im Fränkischen Seenland vielen Menschen Arbeit und stärkt ganz erheblich die regionale Wirtschaftskraft.“
Mit der Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wurde gerade die ‚Marketingkampagne Fränkisches Seenland’ gestartet, um noch mehr Urlauber und Gäste für diesen attraktiven Landstrich Bayerns zu interessieren. Diese Marketingoffensive wurde in enger Zusammenarbeit von BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH, Tourismusverband Franken und Tourismusverband Fränkisches Seenland konzipiert. „Damit sollen noch mehr Menschen von den vielfältigen Vorzügen des Fränkischen Seenlandes überzeugt werden“, betont Hessel.
Um die Algenproblematik schnell in den Griff zu bekommen, wurde das Wirtschaftsministerium erneut aktiv: „Es freut mich sehr, dass sich die Zweckverbände des Fränkischen Seenlandes nun entschlossen haben, das großzügige Förderangebot des Bayerischen Wirtschaftsministeriums anzunehmen, in hochmoderne Strandreinigungsgeräte zu investieren. Damit können den Gästen erstklassig gepflegte Badestrände angeboten werden. Das Fränkische Seenland ist mir eine Herzensangelegenheit und es kann sich auch in Zukunft meiner Unterstützung sicher sein“, erklärt die Staatssekretärin.
Die 25-Jahr-Feiern warten mit zahlreichen Highlights auf, etwa einem großen Partyabend mit Livemusik im Festzelt am Dienstag, dem Tag der offenen Tür des Brombachsee-Damms am 4. August sowie einer Lachwanderung am 14. August. Am 20. August wird zu Liedern am See mit Top-Künstlern wie BAP, Manfred Mann‘s Earthband, Wolfgang Ambros und The Seer! im Strandbad Spalt-Enderndorf eingeladen. Die Rock-Stars spielen dabei auf einem ganz besonderen Festivalgelände – mit eigenem Badestrand, Beachvolleyballfeldern, einem fränkischen Biergarten und der Möglichkeit, mit Europas erstem und größten Fahrgast-Trimaran MS Brombachsee über den See zu fahren.
Entstehung des Fränkischen Seelandes
Mit der Flutung von Altmühlsee und kleinem Brombachsee entstand vor zweieinhalb Jahrzehnten eine Seenlandschaft, die ihresgleichen sucht und heute aus insgesamt sieben Seen besteht. So wie viele Bewohner der Region ihr wunderbares Naherholungsgebiet nicht mehr missen möchten, so erstaunt sind viele Besucher aus Nah und Fern oft, dass das herrliche Fränkische Seenland künstlich geschaffen wurde – erkennbar nur noch an den großen Dämmen der Stauseen.
-.-
Pressemitteilung-Nr. 419/11