Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Bayerisches Kulturfonds-Stipendium

$
0
0

„ Zwölf Botschafter Bayerns“ erhalten Urkunden

MÜNCHEN. Zwölf  junge Menschen aus Bayern werden in den kommenden Wochen ihre Koffer packen, um ein Schuljahr bei einer Gastfamilie in den Partnerländern Bayerns zu verbringen. Ministerialdirektor Josef Erhard hat heute im Rahmen eines Festakts die Urkunden des Bayerischen Kulturfonds-Stipendiums an die Schülerinnen und Schüler verliehen. „Sie werden unvergessliche Eindrücke erwerben und eine Ihnen bisher fremde Kultur von einer Seite kennen lernen, wie es nur möglich ist, wenn man in diesem Land tatsächlich lebt und nicht nur seinen Urlaub dort verbringt“, so Erhard. „Gleichzeitig sind sie Botschafter Bayerns und tragen unsere Kultur und Lebensweise in die Welt hinaus“.

Das Bayerische Kulturfonds-Stipendium „Botschafter Bayerns“ für Schülerinnen und Schüler fördert den internationalen Austausch junger Menschen über Teilstipendien für einjährige Auslandsaufenthalte. Auch in diesem Jahr wird das Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) als Maßnahmeträger und Kooperationspartner des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus das Stipendienprogramm durchführen.  

Mit einem Teilstipendium, das eine Fördersumme bis maximal 4.000 Euro umfasst, erhalten dieses Jahr zwölf Schülerinnen und Schüler, die in Bayern leben und zwischen 15 und 18 Jahre alt sind, die Möglichkeit, ein Schuljahr bei einer Gastfamilie in den Partnerländern Bayerns (China, Indien, Bulgarien, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Tschechien und Ungarn) zu verbringen und dort eine Gastschule zu besuchen.

In diesem Jahr erhalten folgende Schülerinnen und Schüler ein Teilstipendium aus Mitteln des Kulturfonds Bayern: 

 

Name

Vorname

Gastland

Name Schule

Fiedler

Verena

Slowakei

Gymnasium Roth

Freimann

Thomas

Polen

Gymnasium Waldkraiburg

Fulda

Riccarda

China

Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen i. Bay.

Göbel

Maria

Polen

Private Montessori-Volksschule Schweinfurt

Koch

Elias

Indien

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg

Perizonius

Clara

China

Karlsgymnasium München-Pasing

Raab

Anna

Indien

Pestalozzi-Gymnasium München

Triendl

Felix

Ungarn

Staatliche Fachoberschule Regen

Van Eickels

Deborah Ruth

Ungarn (Musikstipendium)

Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg

Weikert

Katharina

Slowakei

Luitpold-Gymnasium Wasserburg

Witschel

Luise

Bulgarien

Karlsgymnasium München-Pasing

Würfl

Anna

Indien

Max-Born-Gymnasium Germering

 

Fotos der Veranstaltung können kostenfrei unter www.munichevent.de herunter geladen werden.

 

 Sylvia Schnaubelt

stellv. Pressesprecherin

089-2186 2518 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Trending Articles