Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Huml: Neuer Klinikanbau stärkt Versorgung in Schwaben

$
0
0

Bayern fördert Neubau der Stadtklinik Diako mit 17 Millionen Euro

Das Krankenhaus der Evangelischen Diakonissenanstalt in Augsburg wird modernisiert und bekommt einen Ersatzneubau für den Westflügel. "Der Neubau stärkt die stationäre Versorgung der Patienten in Schwaben", betonte Melanie Huml, Gesundheitsstaatssekretärin, bei der Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt an der Augsburger Stadtklinik. Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Bauvorhaben mit rund 17 Millionen Euro. "Die traditionsreiche Diakonissenanstalt in Augsburg bietet seit jeher medizinische Behandlung auf hohem Niveau", so Huml. Mit dem Neubau werden bestehende Strukturen weiter verbessert und so die Versorgung der Menschen in der Region gestärkt. Sämtliche notwendige Abteilungen für ein umfangreiches Leistungsangebot finden dort Platz: Innere Medizin, Chirurgie, Urologie und Gynäkologie. In Augsburg stehen vier der sieben Plankrankenhäuser in freigemeinnütziger Trägerschaft. Drei Kliniken - das Diako, das Josefinum und das Vincentinum - sind dabei konfessionell gebunden.

Das in seiner Grundsubstanz 120 Jahre alte Gebäude der Stadtklinik Diako wird in drei Abschnitten modernisiert. 2010 wurde der Neubau des OP-Traktes eingeweiht. Nach dem Ersatzneubau des Westflügels soll ab 2013 der Ersatzneubau für den Ostflügel beginnen. Der Freistaat Bayern unterstützt alle drei Bauvorhaben mit insgesamt über 39 Millionen Euro im Rahmen einer Vollförderung. Huml: "Die Investitionen in das Augsburger Diakonissen-Krankenhaus stärken eine Einrichtung, die mit ihrem Angebot einen wichtigen Beitrag zur wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Krankenhausversorgung in Schwaben leistet." Mit dem Ausbau der Klinik setzt der Freistaat auch ein Zeichen der nachhaltigen Unterstützung für das in Bayern stark verwurzelte Belegarztwesen. "Besser kann man die Verzahnung des ambulanten und des stationären Sektors in der medizinischen Versorgung kaum darstellen", so die Gesundheitsstaatssekretärin. Bis 2015 sollen die Bauarbeiten an der Diakonissenanstalt abgeschlossen sein.


 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307