„Gerade in den Sommerferien kommt es immer wieder zu Alkoholexzessen von Jugendlichen. Erschreckend ist die hohe Anzahl der jungen Menschen, die wegen Alkoholvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden und zum Teil bleibende Schäden behalten! Um dies zu verhindern, müssen die Eltern ihren Kindern klare Grenzen setzen und sie dabei unterstützen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Wichtig ist auch, dass die Eltern ihren Kindern selbst ein gutes Vorbild sind“, so heute Familienministerin Christine Haderthauer und ergänzte: „Handel, Gastronomie und Festveranstalter tragen ebenfalls die Verantwortung für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen. Die Erfahrung lehrt uns, dass regelmäßige Kontrollen der Betriebe und die Ahndung von Verstößen notwendig sind. Daher appelliere ich an alle Kommunen, Testkäufe durchzuführen. Wie wirksam dieses Instrument ist, hat der Landkreis Würzburg eindrucksvoll bewiesen. Während 2010 bei den ersten Tests in 57 Prozent aller Fälle rechtswidrig Alkohol an Minderjährige abgegeben wurde, waren es 2011 nur noch 42 Prozent und in diesem Jahr lediglich 8 Prozent.“
↧