Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Kultusminister Ludwig Spaenle genehmigt Errichtung der Fachoberschule in Scheyern und der Berufsoberschule Neuburg an der Donau - Berufsoberschulen in Weiden und Waldkirchen erhalten zusätzliche Ausbildungsrichtungen

$
0
0

MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat für das neue Schuljahr die Errichtung einer Staatlichen Fachoberschule (FOS) in Scheyern im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und einer Staatlichen Berufsoberschule (BOS) in Neuburg an der Donau genehmigt. "Mit dem Ausbau von Fach- und Berufsoberschule stärken wir die Durchlässigkeit und die Bildungsgerechtigkeit im bayerischen Schulwesen", stellt Kultusminister Spaenle den besonderen Wert der Fach- und Berufsoberschulen heraus.
Schülerinnen und Schüler können künftig an der FOS in Scheyern und an der BOS in Neuburg an der Donau die Hochschulreife erwerben, und zwar jeweils in den Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft.

Außerdem werden die Staatliche Berufsoberschule Weiden zum neuen Schuljahr um die Ausbildungsrichtung "Sozialwesen" und die Staatliche Berufsoberschule Waldkirchen um die Ausbildungsrichtung "Wirtschaft und Verwaltung". Mit der Ausweitung der Ausbildungsrichtungen will das Kultusministerium auch den ländlichen Raum stärken.

Die Berufliche Oberschule mit ihren beiden Schularten Berufsoberschule und Fachoberschule hat sich in Bayern in den vergangenen Jahren als ein zweiter Weg zur Hochschulreife voll etabliert. Über 43 Prozent der Hochschulzugangsberechtigungen werden in Bayern derzeit außerhalb des Gymnasiums und zwar vor allem an den FOS und BOS erworben.
Im Schuljahr 2011/2012 besuchen in Bayern rund 41.000 Schülerinnen und Schüler Fachoberschulen und knapp 15.000 Schülerinnen und Schüler Berufsoberschulen.


Dr. Ludwig Unger
Pressesprecher des Bayerischen Kultusministeriums
Tel. 089-21862105


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307