Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Wissenschaftsminister Heubisch: „Neues Teleskop auf dem Wendelstein stärkt internationalen Rang Bayerns in der Astrophysik“

$
0
0

Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch betonte heute anlässlich der Einweihung des neuen Observatoriums der Ludwig-Maximilians-Universität München auf dem Wendelstein: „Das neue Hochtechnologie-Teleskop der LMU-Sternwarte ist das leistungsfähigste und modernste Robotik-Teleskop in Europa. Das Gerät ermöglicht den Studierenden eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Zugleich eröffnet es der Sternwarte neue Forschungsperspektiven und stärkt damit den internationalen Rang Bayerns in der Astrophysik.“ Mit Hilfe des neuen Teleskops, dessen Spiegel einen Durchmesser von zwei Metern hat, soll künftig die sogenannte dunkle Materie besser erforscht werden. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt wird auf der Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems liegen. Das neue Teleskop löst das im Jahr 1988 installierte und mittlerweile technologisch veraltete 80-Zentimeter-Teleskop ab, das im Jahr 2008 abgebaut wurde.

Der Freistaat Bayern und der Bund haben das Projekt mit insgesamt 8,5 Millionen Euro unterstützt. Es ist das erste bayerische Vorhaben, für das der Freistaat die neue Bundesförderung für Forschungsbauten beantragt hat. Heubisch hob zudem hervor, dass die Tore des Observatoriums nicht nur Spitzenforschern und dem wissenschaftlichen Nachwuchs offen stünden, sondern auch für Schulklassen und interessierte Laien weit geöffnet seien. Der Wendelstein sei deshalb auch ein Leuchtturm in Sachen positiver Wissensvermittlung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307