Quantcast
Channel: www.bayern.de - RSS Newsfeed Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307

Hinweis auf Termine von Staatsminister Thomas Kreuzer

$
0
0

Am Dienstag, 20. März 2012, 14.00 Uhr, besucht Staatsminister Thomas Kreuzer gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Heinrich Traublinger, die 64. Internationale Handwerksmesse auf dem Münchner Messegelände. Anlässlich der Siegerehrung des Gesellenwettbewerbs „Die Gute Form 2012“ spricht Staatsminister Kreuzer gegen 14.30 Uhr auf dem Messestand des Bundesverbandes der Tischler und Schreiner.

Am Mittwoch, 21. März 2012, 10.00 Uhr, ist Staatsminister Kreuzer bei der Sitzung des Ministerrates in der Staatskanzlei. Um 13.00 Uhr berichtet Staatskanzleichef Kreuzer in S 103 der Staatskanzlei der Landtagspresse im Rahmen der wöchentlichen Kabinettspressekonferenz über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen.

Um 14.30 Uhr diskutiert Staatskanzleichef Kreuzer im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Lernort Staatsregierung“ im Kuppelsaal der Staatskanzlei mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern über die Arbeit der Staatsregierung und aktuelle politische Herausforderungen. Die Veranstaltung mit rund 300 Schülern sowie Mitgliedern der Staatsregierung ist der traditionelle Jahreshöhepunkt der Reihe „Lernort Staatsregierung“. Die eingeladenen Schulklassen informieren sich am Vormittag in den einzelnen Fachministerien über deren Arbeit.

An der Veranstaltung in der Staatskanzlei nehmen Klassen aus folgenden Schulen teil:

­ Maria-Ward-Realschule Eichstätt (Oberbayern)

­ Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule Traunstein (Oberbayern)

­ Katharinen-Gymnasium Ingolstadt (Oberbayern)

­ Staatliche Realschule Tittling (Niederbayern)

­ Städtische Berufsschule II Regensburg (Oberpfalz)

­ Ritter-Wirnt-Realschule Gräfenberg (Oberfranken)

­ Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim (Mittelfranken)

­ Wirsberg-Gymnasium Würzburg (Unterfranken)

­ Staatliche Realschule Babenhausen (Schwaben).

Die Bayerische Staatsregierung hat dieses bundesweit einmalige Projekt 1989 ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern durch eine unmittelbare Begegnung vor Ort Aufgaben und Arbeitsweise von Staatsregierung und Verwaltung nahe zu bringen. Mehr als 100.000 bayerische Schülerinnen und Schüler konnten sich so in den letzten beiden Jahrzehnten einen Einblick in die Arbeit der Staatsregierung und in die Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung verschaffen, mit leitenden Beamten und Kabinettsmitgliedern diskutieren und Politik hautnah erleben – gewissermaßen „Staatsregierung live“.

Hinweis für Berichterstatter:

Medienvertreter sind zu der Veranstaltung in der Staatskanzlei herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis bereithalten.

Am Donnerstag, 22. März 2012, 17.00 Uhr, ist Medienminister Kreuzer beim „Wirtschaftspolitischen Dialog“ des Verbandes Druck und Medien Bayern in Kloster Seeon, Klosterweg 1, 83370 Seeon.

Am Freitag, 23.März 2012, ab 10.00 Uhr, nimmt Staatsminister Kreuzer verschiedene Termine im Landkreis Schweinfurt wahr.

Um 10.00 Uhr spricht Staatsminister Kreuzer anlässlich der Eröffnung der Frühjahrsmesse in Holzhausen, 97456 Dittelbrunn, über Zukunftsperspektiven für den ländlichen Raum.

Um 12.00 Uhr führt Staatskanzleichef Kreuzer Gespräche im Rathaus in Schweinfurt, Markt 1, über die Auswirkungen der angekündigten Auflösung des US-Truppenstandortes Schweinfurt auf Stadt und Region Schweinfurt mit Oberbürgermeister Sebastian Remele, Landrat Harald Leitherer und weiteren Vertretern der Kommunalpolitik.

Von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr findet im Rathaus (Trausaal des alten Rathauses) mit Staatsminister Kreuzer, Oberbürgermeister Remele und Landrat Leitherer ein Pressegespräch statt.

Hinweis für Berichterstatter:

Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bitte Presseausweis bereithalten.

Am Samstag, 24. März 2012, 16.00 Uhr, spricht Staatsminister Kreuzer in Vertretung von Ministerpräsident Horst Seehofer auf dem Salvator- Traditionskettenfest der Königstreuen e.V. Regensburg im Rahmen der Donauausstellung auf dem Dultplatz in Regensburg. Staatskanzleichef Kreuzer wird die Salvatorkette in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten, der derzeit Träger der Ehrenkette ist, an Fürstin Mariae Gloria von Thurn und Taxis weiterreichen.

Am Montag, 26. März 2012, 16.00 Uhr, ist Staatskanzleichef Kreuzer auf der Sondersitzung des Ministerrates zum Thema „Schuldenkrise im Euroraum“ in der Staatskanzlei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9307