Frauenhäuser und Notrufe
Frauenministerin Haderthauer: "1,4 Millionen Euro für Frauenhäuser und Notrufe in Bayern"
"Gewalt gegen Frauen geht uns alle an - denn sie ist kein Problem sozialer Brennpunkte, sondern findet in allen gesellschaftlichen Schichten statt. So wird bundesweit jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Gerade die eigene Familie, der Inbegriff von Frieden und Sicherheit, ist für Millionen Frauen ein Ort des Leidens. Jede Frau, die Opfer von Gewalt wird, soll wissen: Alle Frauenhäuser in Bayern sind ein sicherer Hafen und Chance für einen Neuanfang! Mir liegt es sehr am Herzen, diesen Zufluchtsort, der schützt und Beratung bietet, nach Kräften zu unterstützen. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir die 38 staatlich geförderten Frauenhäuser und 33 Notrufe in ganz Bayern jetzt mit über 1,4 Millionen Euro für das Jahr 2011 unterstützen können", so Bayerns Frauenministerin Christine Haderthauer, zugleich Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, heute in München.
Die 38 Frauenhäuser in Bayern bieten jedes Jahr etwa 2000 von Gewalt betroffenen Frauen und über 2000 Kindern Schutz und professionelle Unterstützung bei ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben. Informationen zu den Frauenhäusern und Notrufen in Bayern finden Sie unter www.gewaltschutz.bayern.de.